Designerpfarrer
Designerpfarrer

Longreads

05Mai

#Apokalypse2060

Oder: Hoffnungsvoll in die Zukunft. 49% Schwund der Mitgliederzahlen bis 2060 prognostiziert die Universität Freiburg
0 Like
2 mins read
908 Views
30Okt

Zwölf Megapixel Wirklichkeit, bitte!

oder: Von Fotografie, #nofilter-Blasen und Sammelwut. Selfie or it didn’t happen! „Was für eine lächerliche
0 Like
2 mins read
348 Views
24Sep

Kirche als Startup-Inkubator

oder: Der Traum von Raum für neue Ideen „Focusing on one thing and doing it
0 Like
2 mins read
424 Views
23Apr

Die 4 besten Ausreden dafür, nichts zu tun

Es sind die Sternstunden des Menschseins: Ich weiß genau, was zu tun wäre – tue
0 Like
2 mins read
300 Views
22Feb

7 Dinge, die ich nicht werden will

Das erste Semester liegt bereits hinter mir und fühlte sich fast so flott an wie
0 Like
3 mins read
273 Views
21Jan

Den Durstigen?

„But recently we’ve gotten feedback from our community that public content — posts from businesses,
0 Like
2 mins read
261 Views
123

Hi, ich bin David.

about-me-image
UX-Designer aus Leidenschaft und evangelischer Theologe in der Mache. Bekennender Apple-Nerd, Karamell-Cappuccino-Liebhaber, Pseudo-Musiker und Early Adopter. Nutze Extraversion als Stilmittel und Bahnfahrten als Arbeitszeit.

Instagram

💰💒 WO IST GELD GUT INVESTIERT?

Erst letzte Woche habe ich wieder festgestellt: Mein Disney-Plus-Abonnement war keine sinnvolle Investition, ich hab es quasi nicht benutzt seit dem Release (Okay, WandaVision mal ausgenommen). Das Geld kann ich besser einsetzen. Vor kurzem habe ich diese Nachricht auf Insta von jemandem aus der Community erhalten, die mich echt nochmal nachdenklich gemacht hat. Wo ist unser Geld eigentlich gut investiert? Ist die Kirche eine „sinnvolle“ Investition? Für wen ist sie das? 

Was würdet ihr dieser Person raten? 

#kirchensteuer #kirche #austritt
📖 #BasisBibel #Design-Review 📖 Lange gewartet, nun ist sie endlich da: Die Komplettausgabe der #BasisBibel in zwei verschiedenen Ausgaben. Ich hab mit das Design genauer unter die Lupe genommen. 1️⃣Die #Komfortable ist ein echter optischer Liebesbeweis, aber eben auch wie das iPhone Pro Max: Sieht geil aus, ist viel besser lesbar, aber klobig und schwer. 2️⃣Die #Kompakte wirkt dahingegen fast etwas zu basic, das ist aber jammern auf hohem Niveau, denn diese zeitgemäße Übersetzung der Bibel geht runter wie ein Softdrink und überzeugt mit ihren vielen Details im Layout! ▶️ Mit der Gesamtausgabe verbinde ich die große Hoffnung, dass auch in unseren Gottesdiensten, in Andachten, bei Beerdigungen und Trauungen endlich verständlichere Bibeltexte zum Einsatz kommen, die für Menschen heute auch durch bloßes Hören verständlich sind. Man darf gespannt sein – und vorerst eher mal zum Pro-Modell „Die Komfortable“ greifen. Unterwegs ist aktuell eh niemand 😉 .............. Das komplette Review in der Bio ................... @bibelgesellschaft
EINHEITLICHE LOGOS FÜR DIE KIRCHEN // Die Bistümer @bistumfulda und @bistummuenster haben neue, einheitliche Logos. Gefallen mir gut. Braucht die evang. Kirche in Deutschland auch einheitliche Logos? Ja, ich denke wir würden gut daran tun, unsere Marken zu vereinheitlichen und klarer zu zeigen: Hier steckt überall Kirche mit drin. Das würde unsere Wahrnehmbarkeit deutlich verbessern und überhaupt mal eine Art Marke schaffen. Das Kreuz ist dafür ein hervorragendes, stark mit dem Christentum assoziiertes Symbol, das sowieso Stand heute von vielen Kirchen im Logo aufgenommen wird. Unterschiedliche Farben für die Bistümer zu nehmen wiederum ist aus meiner Sicht schlecht skalierbar. Den Vorstoß zur Vereinheitlichung von unseren katholischen Geschwistern find ich aber wirklich geil! Was denkt ihr? #logos #digitaleKirche #design
Meine Losungs-Widgets für Apple-Geräte sind übrigens jetzt ready für 2021. Link in der Bio. #losung #jahreslosung #2021 #widget
Kleines Hobbyprojekt zum Jahresabschluss für @churchconvention - Bibelverse online losen ✌️ LINK IN BIO. Frei verwendbar für alle Jahreswechsel-Gemeindeprogramme oder zur Integration auf der eigenen Gemeinde-Website. - wer Hilfe braucht, einfach melden 😊 In diesem Sinne: Kommt gut nach 2021 #jahresvers #jahreslosung #silvester #digitaleKirche
app/laus. Heute zwei App-Tipps passend zu den neuen Corona-Regeln. Empfehlung von Christian Drosten ist ja das Abfassen eines Kontakttagebuchs (vgl. Coronavirus-Update Episode 60 u.A.). Mit diesen beiden Apps kann man das richtig easy machen - vor allem für Pfarrerinnen und Pfarrer sicherlich mega sinnvoll. Coronika von @kreativzirkel rockt das Android-Lager. Für iOS gibt es das Kontakt-Tagebuch von Stefan Trauth. #app #corona #kontakttagebuch
@ designerpfarrer
Der Designerpfarrer.
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Impressum & Datenschutz